Im neuen Urnengemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Heerdt findet sich ein Ort des Gedenkens, der Ruhe und der Verbundenheit. Im Zentrum dieses besonderen Grabfeldes stehen die „Drei Säulen der Ewigen“.
Die Säulen symbolisieren zentrale Aspekte des Lebens:
Erinnerung – Sie steht für die Unvergänglichkeit der Momente, die wir mit unseren Liebsten teilen.
Gemeinschaft – Sie verkörpert die Zusammengehörigkeit aller, die hier in Frieden ruhen, und lädt die Hinterbliebenen ein, Trost in der Gemeinschaft zu finden.
Ewigkeit – Sie erinnert daran, dass das Leben Teil eines größeren Kreislaufs ist, in dem die Seele ihren Platz findet.
Das Urnengemeinschaftsgrab befindet sich im Feld Y und hat die Nummer 255-258.
Haben Sie Fragen zu diesem Urnengemeinschaftsgrab oder möchten Sie sich über die Dauergrabpflege informieren?
In dieser Grabstätte sind noch freie Plätze verfügbar.
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Inmitten der ruhigen Grünanlagen des Friedhofs erhebt sich dieses besondere Grab, das nicht nur ein Ort der Ruhe ist, sondern auch ein Ort der Verbundenheit und des gemeinsamen Erinnerns. Hier können Familien und Freunde zusammenkommen, um ihre Trauer zu teilen und ihrer geliebten Verstorbenen zu gedenken.
Das neue Urnengemeinschaftsgrab in Düsseldorf Heerdt ist mehr als nur ein Ort für Bestattungen; es ist ein Symbol der Gemeinschaft und der Wertschätzung für das Leben und die Erinnerung an diejenigen, die wir verloren haben.
Das Urnengemeinschaftsgrab befindet sich im Feld 7
mit der Grabnummer 23-25 a.
Haben Sie Fragen zu diesem Urnengemeinschaftsgrab oder möchten Sie sich über die Dauergrabpflege informieren?
In dieser Grabstätte sind noch freie Plätze verfügbar.
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Ein kurzer Film sagt mehr
als tausend Worte...
Ein Urnengemeinschaftsgrab mit vier Säulen ist ein bedeutungsvolles Symbol der Erinnerung und des ewigen Lebens. Jede der vier Säulen repräsentiert ein Symbol für das unendliche Dasein: Unsterblichkeit, Kontinuität, Erneuerung und Frieden. Diese Symbole bieten Trost und Hoffnung für die Hinterbliebenen und erinnern daran, dass das Leben in einem anderen Zustand weitergeht. Die Gestaltung des Grabes schafft eine Brücke zur Natur, indem es harmonisch in die umgebende Landschaft integriert wird.
Die Säulen stehen fest und beständig, während Pflanzen und Bäume die Verbindung zur lebendigen Natur symbolisieren, wodurch eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung entsteht.
Ein kurzer Film sagt mehr
als tausend Worte...
Der Friedhof von Heerdt mit einer Gesamtfläche von 14,33 Hektar gliedert sich in drei Teile. Den ältesten Friedhofsteil im Bereich der Kapelle und einen weiteren zum wunderschönen Albertussee.
Den dritten Teil des Friedhofs verbindet eine Fußgängebrücke. Es ist ein Ort voller Charakter und innerstädtischer Idylle. Hier befinden sich zwei unserer Urnengemeinschaftsgräber.
Haben Sie Fragen zu diesem Urnengemeinschaftsgrab oder möchten Sie sich über die Dauergrabpflege informieren?
In dieser Grabstätte sind noch freie Plätze verfügbar.
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Ein kurzer Film sagt mehr
als tausend Worte...
Der Friedhof von Heerdt mit einer Gesamtfläche von 14,33 Hektar gliedert sich in drei Teile. Den ältesten Friedhofsteil im Bereich der Kapelle und einen weiteren zum wunderschönen Albertussee.
Den dritten Teil des Friedhofs verbindet eine Fußgängebrücke. Es ist ein Ort voller Charakter und innerstädtischer Idylle. Hier befinden sich zwei unserer Urnengemeinschaftsgräber.
Ein kurzer Film sagt mehr
als tausend Worte...